top of page

Einführung

Diese Webseite beschreibt die Reise von meiner Keramikskulptur zur 3D-Druckskulptur, von der Glasskulptur zur Beleuchtungs- und Multimedienkunst

 

Meine Motivation ist, Kunst auf nicht-kommerzielle und philantropische Art zu teilen und zu genießen.

 

Dank des großartigen Coachings der Keramikkünstlerin Sabine Classen hatte ich das besondere Vergnügen, mich von stark regelbasierten und strukturierten, nicht mathematisch generierten Keramikobjekten faszinieren zu lassen und zu lernen, Beobachtungen in keramische Kunstwerke umzusetzen.

Durch den Besuch von Skulpturen und Ausstellungen an verschiedenen Orten in Europa lernte ich die beeindruckende Arbeit von Max Bill im Kunstmuseum in Ulm kennen. Max Bill war Bildhauer, Designer, Publizist und Dozent mit tief formaler und mathematischer Arbeitsweise, die den größten Teil seines Schaffens bestimmt. Diese Arbeit trägt den Titel 'Doppelfläche mit 6 rechtwinkligen Ecken' und wurde inspirative Grundlage meiner keramischen Arbeit. Sie ist unter anderem auch in rosa Granit unter dem Thema Kunstspaziergang vor dem Gemeindehaus Riehen, CH, und in der Mercedes Benz Art Collection, D, in grauem Granit zu sehen

Max Bill-Skulptur im Kunstmuseum Ulm als Inspirationsquelle

Nach Erstellung des keramischen Objekts hat mich meine Neugierde mit gängigen Gieß- und Kopierverfahren in Verbindung gebracht. Durch Anregung von Sabine Classen habe ich letztendlich entschieden, eine Studie in Glas zu machen und habe dabei die überraschende Schönheit von der Interaktion von Licht, Farben und Musik mit meiner Skulptur entdeckt, wie Sie noch auf dieser Webseite im Detail sehen werden.

Reflektion und Lichtführung durch den Glaskern führen zu unendlichen, ästhetisch ansprechenden Varianten in Licht, Farbe und Schatten. Verbindet man diese mit Musik unterlegten Videoüberblendungen entstehen überraschende, neue architektonische Räume, die ich durch weitere Optimierungen zu faszinierenden Licht- und multimedialen Installationen entwickeln konnte. Wir bewegen uns nun zum gemeinsamen Erleben im Bereich der Fusion von Bildhauerei, Photographie, Beleuchtungsdesign, Video und Musik.

bottom of page