top of page

Inspiration

Max Bills Werk 'Doppelfläche mit sechs rechtwinkligen Ecken' ist einfacher erfassbar, wenn man ein in der Mitte ausgeschnittenes Dreieck bildet, die Basis aufschneidet, einmal in sich verdreht und wieder zusammenfügt.  Es bildet sich dadurch ein Möbius-Band, das heißt eine Fläche, die unendlich um das Objekt läuft. Die Schönheit, Dynamik und Ästhetik dieses geometrischen Grundkörpers ist beeindruckend. Max Bill's streng formale Arbeitsweise .. ich zitiere: 'konkrete kunst ist in ihrer letzten konsequenz der reine ausdruck von harmonischem maß und gesetz' (Quelle) .. bedingt aber auch ästhetische Einschränkungen, die ich mit meiner Arbeit auflösen möchte.

Um den Charakter und das Wesen von Skulpturen besser zu verstehen oder weitere neue Designs zu schaffen, sind Papierstreifen- oder Drahtmodellstudien sehr hilfreiche Mittel, wie ich von meinem künstlerischen Coach Sabine Classen lernen durfte. Die Studien sind vor der keramischen Umsetzung entstanden.

Sehen Sie alle grundlegenden Merkmale meines Designs als Vorbereitungsschritt für meine Keramikarbeit:

Hochstrebende Spitze, vertikal verlängerte Öffnung in der Mitte, kugelförmiger Boden mit tiefem, massivem Schwerpunkt unten

Papiermodell zur Weiterentwicklung des dreieckigen Skulpturenkonzepts: Aufsteigende Spitze, vertikal verlängerte Öffnung in der Mitte, kugelförmiger, geschwungener Boden mit starker Erdung

Ausgewogene Kommunikation von 3 Spitzen in einem harmonischen Schwung über alle 3 Flügel des Dreiecksbandes

Papiermodell zur Weiterentwicklung des Dreiecksskulpturenkonzepts: Ausgewogene Kommunikation von 3 Spitzen in einem harmonischen Schwung über alle 3 Flügel des Dreiecksbandes

Horizontale Spitzen, die wie ein Kreisel drehen bzw einem Hin- und Herschwingen einer Unruh ähneln

Papiermodell zur Weiterentwicklung des dreieckigen Skulpturenkonzepts Spinning Triangle: Horizontale Spitzen, die in einer Art von Kreisel oder Unruh umschwenken mit schwingender Basis

Max Bill's Ansatz ist vereinfacht betrachtet ein Dreieck wobei konsequent Bandbreite und Spitzenwinkel (nicht in Papier) gleichgehalten werden

Papiermodell zur Weiterentwicklung des dreieckigen Skulpturenkonzepts. Max Bill‘s Ansatz: Vereinfachte, gerade Grundfläche mit konstanter Bandbreite, während er konsequent und exakt den grundlegenden geometrischen Gestaltungsregeln folgt

Max Bill Skulptur, Kunstmuseum, Ulm, Deutschland, Draufsicht im Vergleich

Max Bill Skulptur, Kunstmuseum, Ulm, Deutschland, Draufsicht
bottom of page